CORONAVIRUS: Wir unterrichten weiterhin für alle die kommen möchten ;-)

 

Kursleitung

Liebe Schüler,

Wir alle sind uns der aktuellen Situation bewusst. Alles entwickelt sich sehr schnell. Wir sind bemüht um Aktualität und informieren euch hier täglich.

Heute 15.3.2020 ist die Situation wie Folgt:

Natürlich sind auch wir mit dem Thema der Ansteckung konfrontiert und haben uns damit auseinandergesetzt. Damit Ihr Euch auch weiterhin bei uns wohl und sicher fühlt, möchten wir Euch über unsere Massnahmen zum Schutz vor COVID-19 (Coronavirus) sowie der ebenso herumgehenden Grippe informieren. Der Bund hat einige klare Verordnungen zum Schutz der Bevölkerung erlassen an die wir gebunden sind. Einen Auszug  aus der Webseite des Bundesamtes für Gesundheit BAG. Stand 15.3.2020 findet ihr ganz unten. 

An diesen Verordnungen orientiert möchten wir euch als sinnvolle Massnahmen zu eurer Sicherheit und Beruhigung bitten:

  • selbstverantwortlich zu Handeln und dem Unterricht fern zu bleiben wenn ihr euch Krank fühlt. Wir sind gerne bereit die Laufzeit eurer Abos entsprechend anzupassen bzw. zu verlängern wenn ihr euch wegen Krankheit bei uns abmeldet.
  • die Matten vor und nach gebrauch gründlich zu reinigen. Dafür haben wir genügend Flaschen mit Mattenreniger und eine Flasche mit Desinfektionsmittel neben der Türe zum Yogaraum deponiert. 
  • eine eigene Yogamatte, ein eigenes Yogatuch oder ein Handtuch von zu Hause mitzubringen.
  • abstand zu halten und Körperkontakt mit anderen Yogis (wie Umarmungen, Hand schütteln etc.) zu vermeiden. Von uns gibt deswegen ab sofort einen Herzensgruss im Blick, denn auf Umarmungen und Händeschütteln müssen wir leider vorerst verzichten. Um den vorgeschriebenen Abstand zwischen allen Teilnehmern zu gewährleisten vergrössern wir ausserdem den Abstand zwischen den Matten so dass ihr ungestört und sorglos üben könnt. Unser Yogaraum ist 100 m2 gross und bietet daher zum Glück genügend Platz dafür.
  • vor und nach den Lektionen die Hände gründlich zu waschen. 
  • dem Unterricht gegegbenenfalls fern zu bleiben wenn ihr zu einer Risikogruppe gehört. Bitte meldet euch ungeniert bei uns. Alle Teilnehmer der Seniorenklassen wurden von uns bereits benachrichtigt und können ihre Abos problemlos einfrieren bis sich das Leben wieder normalisiert hat. 
  • benutzte Taschentücher im Abfalleimer zu entsorgen.

 

 

Hier noch ein paar bewährte Tipps zur Stärkung der Immunabwehr: 

  • jeden Tag frische Luft, Spaziergänge, Waldbaden  😉
  • immer mal wieder ein paar Schluck Wasser trinken und dafür sorgen, dass Mund und Hals nicht austrocknen.
  • wenn möglich täglich Meditation üben und Yoga praktizieren um Stress vorzubeugen und in mentalem sowie körperlichem Gleichgewicht zu bleiben
  • gute, frische Lebensmittel essen
  • für ausreichend Schlaf und Entspannung sorgen
  • Entschleunigung, Ruhe bewahren und ausstrahlen
  • Wärme im Körper erhöhen: warmes Ingwerwasser, Kurkuma und Honig sind in Zeiten hoher Ansteckungsgefahr gute Begleiter.
  • Ölziehen: Am Morgen einen Esslöffel Speiseöl 10 Minuten im Mund spülen
  • Zungenschaber: Jeden morgen die Zunge von Giftstoffen die über Nacht ausgeschieden wurden befreien um das Immunsystem zu entlasten.
  • positive Einstellung pflegen und die eigene Perspektive bewahren! Zu viele Einflüsse von aussen bringen uns alle aus dem Gleichgewicht und sorgen für destruktive Gedanken und Gefühle im Umgang mit der Situation.

 

Wahre Sicherheit und Vertrauen geschieht aus dem Herzen. Kein äusserer Faktor kann uns dauerhaft Stabilität schaffen. Somit festige deine geistige Haltung und stärke gleichzeitig deine Umwelt mit deiner Ausstrahlung.

Bei Fragen oder Anregungen stehen wir Euch selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.

Bleibt Gesund und Munter. Vielen Dank für eure Mithilfe und euer Verständnis

Euer Yoga Shala-Team

 

 

Der Bund hat folgendes Verordnet: 

(Dies ist ein Auszug aus der Webseite des Bundesamtes für Gesundheit BAG. Stand 15.3.2020)  Verbot von öffentlichen und privaten Veranstaltungen mit 100 Personen oder mehr

Der Bundesrat verbietet öffentliche und private Veranstaltungen mit 100 oder mehr Personen. Veranstaltungen unter 100 Personen dürfen durchgeführt werden, wenn konkrete Präventionsmassnahmen eingehalten werden.
Diese umfassen insbesondere:

  • Personen, die krank sind oder sich krank fühlen, sollen aufgefordert werden, die Veranstaltung nicht zu besuchen bzw. zu verlassen;
  • besonders gefährdete Personen sollen geschützt werden:
  • die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen aktiv über allgemeine Schutzmassnahmen wie Händehygiene informiert werden;
  • die räumlichen Verhältnisse sollen so angepasst werden, dass die Hygieneregeln eingehalten werden können.

Kantone können ausnahmsweise Veranstaltungen mit über 100 Personen erlauben. Für eine solche Ausnahme braucht es ein überwiegendes öffentliches Interesse. Und die Ausbildungsinstitution, die Betreiberin oder der Veranstalter müssen ein sogenanntes Schutzkonzept vorlegen und darlegen, dass sie die Präventionsmassnahmen einhalten. Diese Regelung tritt per sofort in Kraft und gilt bis zum 30. April 2020.

Dieses Verbot gilt auch für Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe

Das Verbot gilt auch für Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe, wenn sich 100 Personen oder mehr gleichzeitig dort aufhalten. Betroffene Betriebe sind beispielsweise Museen, Zoos, Tier- und Freizeitpärke, Casinos, Sportzentren, Fitnesszentren, Schwimmbäder und Wellnesszentren. 

                   –> Dies war ein Auszug aus der Webseite des Bundesamtes für Gesundheit BAG. Stand 15.3.2020. alle für uns relevanten Punkte sind unterstrichen.

 

 

 

 

Der Einstieg in laufende Kurse ist jederzeit möglich

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zu einer Schnupperstunde:
→ Anmeldung zur Schnupperstunde

 

Aboinformationen

Dank unseres flexiblen Aboangebotes können sie zwischen all unseren Kursen hin und her wechseln wie es am besten in ihren Alltag passt. Ausgenommen sind spezielle Kursangebote die mit einem * gekennzeichnet sind.

Unsere Abos sind auch für mehrere im gleichen Haushalt lebende Personen gültig!

Der Einstieg in laufende Kurse ist jederzeit möglich.

 

Informationen & AGB

Wir fühlen uns dem Ehrenkodes des Schweizer Yogaverbandes verpflichtet: → Ehrenkodex SYV

→ AGB (allgemeine Geschäftsbedingungen)

Wir sind allgemein offen für Vorschläge und Angebote. → Kontakt

Raumvermietung auf Anfrage → Raumvermietung

 

 

Besondere Angebote

 

Mutter-Baby-Yoga ab März

 

Dienstag Abende mit Yoga Nidra

3x im Februar statt Hatha-Yoga-Sanft am

7.2.23

14.2.23

21.2.23

jeweils 20:30 Uhr

Erst 40 min Yoga zur Vorbereitung und anschliessend 30 min Yoga Nidra.

Dieses Angebot eignet sich besonders gut, um Neujahrsvorsätze über mehrere Wochen zu verankern. Informationen über Yoga Nidra findest du unter der Rubrik Yoga & Meditation. 

Anmeldung an Zeynep 077 216 62 26

Du möchtest jemanden mitbringen? Gäste sind uns wie immer willkommen 🙂

1 Stempel aufs Abo oder 30.- Einzellektion.

Alle einnahmen gehen an die Welthungerhilfe. Neben den Abokärtchen steht bis März ein Kässeli bereit für deinen Beitrag an die Einzahlung.